Das Hauptkriterium bei der Entscheidung, ob man eine Autogasanlage einbauen lassen will, ist die Rentabilität. Man überlegt auch die weiteren Vor- und Nachteile. Niemand und nichts ist makellos. Die Hauptsache ist, dass die Vorteile überwiegen.
Die Vorteile
LPG-Tanken zum halben Preis
Ersparnisse bei der Fahrt – Es ist bei Weitem der größte Vorteil einer Autogasanlage, je mehr wir fahren, desto mehr sparen wir. Es ist einfach und genial zugleich.
Ökologische und sparende Alternative zu Benzin
Ökologie –Es ist ein Vorteil, der oft unterschätzt wird. Durch den Autogasbetrieb können wir die Umwelt schonen und etwas Gutes für die nächsten Generationen tun.
In einigen Städten Europas, in denen die Luftverschmutzung und der damit zusammenhängende Denkmalschutz ein wichtiges Problem sind, wurden schon Einschränkungen für den Autoverkehr eingeführt. Diese Restriktionen betreffen allerdings nicht die Fahrzeuge im Autogas- und Elektrobetrieb.
Größere Reichweite
Flexibler Einbau des Tanks in die Ersatzradmulde oder unter das Fahrzeug.
Die Autogasanlage ist ein zusätzliches System, der Hauptkraftstoff bleibt das Benzin. Die Möglichkeit, je nach Belieben umzuschalten und die Betriebsart zu wählen, trägt dazu bei, dass die mögliche Fahrstrecke deutlich länger wird. Auch wenn keine LPG-Tankstelle in Sicht ist, kann man immer im Benzinbetrieb das Ziel erreichen.
Der Motor funktioniert im Gasbetrieb leiser und ist flexibler.
Das Autogas hat eine hohe Oktanzahl (ca. 110), was eine „weiche“, flüssige Motorarbeit und eine größere Elastizität sichert. Gewiss kann man diese Vorteile in der Stadt genießen, in der man oft fährt, anhält und überholt und wo der Lärm eine Art Umweltverschmutzung ist.
Benzinbetrieb weiterhin möglich und auch manuell aktivierbar
Der Motor im Gasbetrieb „lebt” länger – Das Autogas wird in einer optimalen Form in die Zylinder eingeführt, und zwar als Gas. Die Autobauer bemühen sich seit Jahren, dass das Benzin auch in dieser Form in den Brennraum gelangt. Die physikalischen Eigenschaften vom Autogas ermöglichen dies problemlos. Dadurch arbeitet nicht nur die Zündanlage sanfter und effektiver, sondern auch die Schutzschicht des Motoröls wird von der Zylinderwand nicht „weggespült“.